
Langenhagen Dank der Nachfrage nach energieeffizienten Hausgeräten hat Deutschlands zweitgrößter Elektronikhändler Expert seinen Jahresumsatz beinahe gehalten. Die Kette verzeichnete im Geschäftsjahr 2015/2016 (31. März) bei den Erlösen einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent auf 2,08 Milliarden Euro. Damit habe das Unternehmen seine Position im umkämpften Markt verteidigt, teilte der Vorstandschef der Expert AG, Volker Müller, am Donnerstag mit. Zum Gewinn machte die Kette mit Sitz in Langenhagen bei Hannover keine Angaben.
Der Umsatz mit Hausgeräten stieg um 3,6 Prozent, vor allem energiesparende Geräte waren erneut gefragt. Damit habe das Segment erstmals die Unterhaltungselektronik inklusive Foto überflügelt – dieser Sektor kam auf einen Umsatzrückgang um 6,1 Prozent. Das Unternehmen begründete dies mit fehlenden sportlichen Großereignissen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Im laufenden Geschäftsjahr setzt Expert in der Sparte Unterhaltungselektronik auf die Fußball-Europameisterschaften. Der Elektronik-Kette sind selbstständige Fachhändler an 443 Standorten angeschlossen.