Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Florierender Onlinehandel US-Supermarktkette Walmart erhöht Prognose für das laufende Jahr

Das starke US-Geschäft, vor allem im Online-Handel, beschert dem Handelsriesen ein starkes zweites Quartal. Nach Steuern bleiben 3,6 Milliarden Dollar übrig.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die Supermarktkette war zunächst von einem Gewinnrückgang ausgegangen – hebt jetzt aber seinen Ausblick an. Quelle: AP

Bentonville Der US-Handelsriese Walmart hat dank florierender Geschäfte seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Walmart erwartet für die zwölf Monate bis Ende Januar 2020 nun im besten Fall einen leichten Anstieg und im schlechtesten Fall einen leichten Rückgang des um Sondereffekte bereinigten Gewinns je Aktie, wie die Supermarktkette am Donnerstag im US-Bundesstaat Arkansas mitteilte. Zuvor war ein Rückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich erwartet worden.

Im zweiten Quartal profitierte Walmart von einem abermals starken US-Geschäft, während die Erlöse im internationalen Geschäft weiter schwächelten und zurückgingen. Als Treiber erwies sich einmal mehr das starke Wachstum des Online-Geschäfts, das um 37 Prozent zulegte. In den drei Monaten bis Ende Juli sank der operative Konzerngewinn allerdings um drei Prozent auf 5,6 Milliarden Dollar, was an der Einbeziehung des indischen Internethändlers Flipkart lag.

Unter dem Strich stand im zweiten Quartal ein Überschuss in Höhe von 3,6 Milliarden Dollar, nachdem Walmart im Vorjahreszeitraum noch einen Verlust von 861 Millionen Dollar eingefahren hatte. Im vergangenen Jahr hatte eine milliardenschwere Abschreibung auf den verkauften Mehrheitsanteil an dem Geschäft in Brasilien für die roten Zahlen gesorgt.

Mehr: Vom Laden direkt in den Kühlschrank: So will Walmart Amazon ausstechen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%