Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Fluggesellschaft SAS im Kampf gegen drohende Insolvenz

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS steht am Montagmorgen vor einer Einigung mit den Gewerkschaften. Mit Hilfe eines Krisenplans soll die Insolvenz verhindert werden.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die skandinavische Fluggesellschaft verhandelt mit den Gewerkschaften um der drohenden Insolvenz zu entgehen. Quelle: dpa

Im Mittelpunkt der Gesprächen stehen Gehaltskürzungen sowie Änderungen bei Arbeitszeiten und Rentenverträgen. Der 1951 gegründeten Airline machen Billiganbieter wie Ryanair oder Norwegian schwer zu schaffen. Sie kämpft nun gegen die drohende Insolvenz. Das Unternehmen hat seit 2007 keinen Jahresgewinn mehr erwirtschaftet. Deshalb will sich SAS, die zur Hälfte den Staaten Schweden, Dänemark und Norwegen gehört, nun von rund 6.000 seiner rund 15.000 Beschäftigten trennen und einen drastischen Sparplan umsetzen. Durch die Einigung mit den Gewerkschaften über einen Krisenplan soll die Insolvenz verhindert werden.

Ein Unternehmenssprecher sagte am Montagmorgen im dänischen Rundfunksender DR, bis auf zwei kleinere Vertretungen hätten alle Gewerkschaften dem Plan mit Lohnkürzungen, geringeren Pensionsansprüchen sowie Stellenabbau zugestimmt. Die Konzernführung hatte den Mitarbeitern mit Insolvenz gedroht, falls ihre Gewerkschaften nicht grünes Licht für den Krisenplan geben würden. Mehrere SAS-Flüge wurden für Montag abgesagt.



© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%