Flugverkehr Flugchaos kostet Lufthansa eine halbe Milliarde Euro

Die Airline hat Schwierigkeiten, mit dem Wachstum des Flugverkehrs Schritt zuhalten. Das Chaos-Jahr 2018 kostete die Lufthansa 500 Millionen Euro.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Ausfälle und Verspätungen im letzten Jahr haben der Airline 500 Millionen Euro gekostet. Quelle: dpa

Antwerpen Die massiven Flugausfälle und Verspätungen im vergangenen Jahr haben die Lufthansa einen großen Batzen Geld gekostet. Die Kosten für die Unregelmäßigkeiten hätten die Profitabilität des Konzerns massiv belastet, erklärte Thorsten Lange, Einkaufschef für Treibstoff bei Lufthansa, am Freitag auf einer Konferenz in Antwerpen. Im vergangenen Jahr seien dafür 500 Millionen Euro aufgelaufen.

Bei der Lufthansa kam es im vergangenen Jahr wie auch bei anderen Airlines in Europa zu massiven Störungen, weil vor allem in der Flugsicherung die Personalausstattung nicht mit dem starken Wachstum des Luftverkehrs Schritt hält.

Aber auch eigene Planungsfehler etwa der Billigflugtochter Eurowings, bei der die Übernahme der 77 Flugzeuge von Air Berlin hakte, spielten eine Rolle. Tausende Flüge fielen aus oder waren stark verspätet, sodass Entschädigungszahlungen an Kunden fällig waren.

Die Lufthansa hat nun einen neuen Vorstandsposten geschaffen und mit dem bisherigen Strategiechef Detlef Kayser besetzt, um die Abläufe zu verbessern. Auf Drängen von Verkehrsminister Andreas Scheuer vereinbarten die Fluggesellschaften mit Flughäfen und Flugsicherung einen Maßnahmenkatalog, um Engpässen entgegenzuwirken. Im März soll auf einem Spitzentreffen die Umsetzung überprüft werden.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%