
Ein Investorenbündnis um die Infrastrukturgruppe IFM Investors hat ein Übernahmeangebot für Australiens größten Flughafen in Sydney abgegeben. Einer Mitteilung der Flughafengesellschaft zufolge wollen die Interessenten 22,3 Milliarden australische Dollar zahlen, das entspricht etwa 17 Milliarden US-Dollar. Das Angebot liegt rund 42 Prozent über dem Schlusskurs der Flughafen-Aktien vom Freitag.
Bezieht man die Schulden des Flughafens ein, wird dieser durch das Angebot mit rund 23,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Damit wäre die Übernahme die größte einer australischen Firma in der Geschichte.
Die Investoren setzen offenbar darauf, den Flughafen vor dem erwarteten Reise-Boom nach Ende der Corona-Pandemie zu einem günstigen Preis übernehmen zu können. Vor der Pandemie und den damit einhergehenden Reisebeschränkungen nutzten rund vier Millionen Passagiere pro Monat den Flughafen, im April 2021 waren es nur etwa 1,5 Millionen – fast alle davon auf inländischen Routen. Der Flughafen ist Sitz der größten australischen Fluggesellschaft Qantas Airways.
IFM Investors gehört einer Gruppe australischer Pensionsfonds und ist auch an den Flughäfen im britischen Manchester, in der österreichischen Hauptstadt Wien und an etwa 20 weiteren Standorten weltweit beteiligt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Die Flughafengesellschaft kündigte in einer Mitteilung an, das Angebot prüfen zu wollen.