Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Flugzeugbauer Deutschland kauft drei Regierungsflieger bei Airbus

Nach mehreren Flugzeugpannen kauft Deutschland drei neue Flieger von Airbus. Das erste Flugzeug soll 2020, die anderen beiden 2022 ausgeliefert werden.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die Bundesregierung kauft drei Langstreckenmaschinen. Quelle: Reuters

Berlin Die Bundesregierung hat nach einer Serie von Flugzeug-Pannen drei neue Airbus-Flieger bestellt. Deutschland sei damit der erste Regierungskunde für die Langstrecken-Maschine vom Typ ACJ350-900XWB, teilte der Flugzeugbauer am Montag mit. Sie könnten auch für Truppentransporte und medizinische Evakuierungsflüge genutzt werden.

Das erste Flugzeug soll 2020, die anderen beiden 2022 ausgeliefert werden. In ihrer Ultra-Langstreckenversion könne die Maschine 25 Passagiere über mehr als 20.000 Kilometer befördern und somit 22 Stunden in der Luft bleiben. Zum Kaufpreis äußerte sich Airbus in der Mitteilung nicht.

Zuletzt hatte es in einem Medienbericht geheißen, der Haushaltsausschuss habe 1,2 Milliarden Euro für den Kauf von drei Fliegern des Typs freigegeben. In den letzten Monaten waren eine Reihe von Regierungsmitgliedern, inklusive Kanzlerin Angela Merkel, bei Auslandsreisen durch Pannen bei den Regierungsflugzeugen behindert worden. Ähnliche Erfahrungen mussten auch Außenminister Heiko Maas und Bundespräsiden Frank-Walter Steinmeier machen.

Mehr: Jedes Jahr sind mehr Flugzeuge unterwegs – viele davon mit Technik aus Deutschland. Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen der Industrie.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%