
Der Discounter Aldi verliert nach den jüngsten Zahlen des Marktforschers GfK Marktanteile. Laut den vertraulichen Daten, die der WirtschaftsWoche vorliegen, sanken die Lebensmittelumsätze von Aldi Nord in der ersten drei Monaten 2015 um 3,6 Prozent, Aldi Süd verlor im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2,6 Prozent. Geringere Verluste gab es demnach mit 1,5 Prozent bei Lidl.
Dagegen konnten die großen Supermarktketten zum Jahresbeginn ihre Umsätze zum Teil stark ausbauen. Edeka legte laut der GfK-Analyse um 1,3 Prozent zu, Kaufland um 4,3 Prozent. Rewe verbuchte mit einem Plus von 6,3 Prozent den stärksten Umsatzzuwachs.
Grund für die Umsatzzuwächse der Supermärkte sind zum einen die vielen Eröffnungen neuer Filialen zu Jahresbeginn. Außerdem helfen den Supermärkten das gute Konsumklima, die gute Konjunktur und das Niedrigzinsniveau.