
Zürich Nestlé und Starbucks formen eine globale Kaffee-Allianz. Der Schweizer Lebensmittelriese übernimmt weltweit die Rechte für die Vermarktung der Konsum- und Gastronomieprodukte von Starbucks, wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten. Nestlé zahlt den Amerikanern dafür 7,15 Milliarden Dollar in bar.
Starbucks betreibt nach eigenen Angaben Cafés in über 50 Ländern, verkauft aber in Supermärkten auch Produkte wie Kaffeebohnen, Teebeutel, fertige Kaffeegetränke oder Eiscreme. Diese Sparte soll zu Nestlé wandern.
Starbucks erzielt mit dem Geschäft einen Jahresumsatz von zwei Milliarden Dollar. Anlagevermögen werden im Rahmen der Transaktion nicht übertragen, wie es hieß. Nicht Teil des Deals sind die weltweit über 28.000 Starbucks-Kaffeehäuser.
Starbucks nahm 2017 rund 1,8 Milliarden Dollar mit der Sparte ein, etwa acht Prozent des Umsatzes.