Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Griechenland-Krise Tui rüstet sich für Rückkehr der Drachme

Tui soll griechische Hoteliers aufgefordert haben, einen neuen Vertrag vor dem Hintergrund einer möglichen Währungsumstellung zu unterschreiben. Der Reisekonzern wolle sich gegen einen Währungswertverlust absichern.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Tui will sich gegen eine Drachme-Rückkehr absichern. Quelle: dapd

Hannover Der Reisekonzern Tui will sich in Griechenland gegen eine mögliche Währungsumstellung vom Euro auf die Drachme absichern. „Das ist auch im Sinn der Urlauber“, bestätigte Konzernsprecher Robin Zimmermann einen Bericht der „Bild-Zeitung“ (Samstag). Der „Bild“ liegt ein Brief vor, wonach die griechischen Hoteliers aufgefordert werden, einen neuen Vertrag vor dem Hintergrund einer möglichen Währungsumstellung zu unterschreiben. „Alle Tui-Töchter müssen generell schauen, dass sie gegen Wechselkursschwankungen abgesichert sind“, erklärte Zimmermann.

Hintergrund des Briefes, der laut Zimmermann von den skandinavischen Tui-Töchtern stammt, ist die Befürchtung von zahlreichen Experten, dass Griechenland aus dem Euro-Raum aussteigen und die Drachme wieder einführen könnte. Ökonomen gehen allerdings davon aus, dass eine neue griechische Währung direkt nach der Einführung massiv an Wert verlieren könnte, schreibt die „Bild“. Tui will sich gegen diesen Wertverlust deshalb absichern.

Der griechische Hotelierverband hat laut „Bild“ empört auf die Forderung des Reisekonzerns reagiert. Der Präsident des griechischen Tourismusverbandes, Andreas Andreadis, sagte der Zeitung: „Mehrere griechische Hoteliers haben die Aufforderung von Tui bekommen, dieses Dokument zu unterschreiben. Kein Hotelier wird das machen und wir haben uns an das griechische Tourismus-Ministerium gewandt. Tui kann keine Hoteliers unter Druck setzen, so etwas zu unterschreiben.“

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%