
Wie die WirtschaftsWoche berichtet, werden Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), die Plattform am 21. April in Berlin starten. „Ziel ist, praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln, um insbesondere eine Verödung unserer Innenstädte zu verhindern und die Versorgung im ländlichen Raum zu gewährleisten“, sagt ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums.
Innerhalb der kommenden zwei Jahre soll mit verschiedenen Projekten zudem Waffengleichheit zwischen Läden und Online-Händlern wie Amazon geschaffen werden, heißt es beim HDE. So drängt der Verband etwa auf eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten.
Laut einer Studie des Instituts für Internationales Handels- und Distributionsmanagement an der Hochschule Worms im Auftrag der WirtschaftsWoche leiden vor allem mittelgroße Städte mit schwacher Kaufkraft darunter, dass Kunden zunehmend ins Internet abwandern.