Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Hawesko auf Wachstumskurs Jacques' Weindepot mit neuen Läden

Der börsennotierte Weinhändler Hanseatisches Wein- und Sektkontor (Hawesko), zu dem unter anderem die Weinhandelskette Jacques’ Weindepot gehört, sieht sich weiter auf Wachstumskurs.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die größten Wein-Irrtümer
(Im Bild: Julia Bertram nach ihrer Wahl zur 64. Deutschen Weinkönigin im Jahr 2012) Quelle: dpa
Nur Billigweine haben einen Schraubverschluss Quelle: dpa
Chablis ist ein Rebsorte Quelle: dpa
Rotwein macht man aus roten Trauben Quelle: dpa
Ein Wein wird mit dem Alter im besser Quelle: dpa
Über Eisweintrauben muss einmal der Frost gegangen sein Quelle: dpa
Analysewerte beschreiben den Geschmack des Weins Quelle: ZBSP

„Hawesko ist am Umsatz gemessen der größte E-Commerce-Wein-Versender der Welt und wir wollen die Position weiter ausbauen“, sagte Vorstandschef und Großaktionär Alexander Margaritoff der WirtschaftsWoche. 2012 legte der Konzernumsatz um neun Prozent auf 449 Millionen Euro zu.

Trotz des wachsenden Online-Geschäfts und verschiedener Online-Weinportale will Hawesko-Chef Margaritoff auch den stationären Handel weiter ausbauen und sieht darin „noch viel Potenzial“. Derzeit zählt Jacques’ Wein-Depot rund 280 Filialen. „In den kommenden zehn Jahren sind durchaus 350 bis 400 Läden drin“, sagte Margaritoff dem Magazin.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%