In einem Punkt kann sich Deutschland glücklich schätzen: Bei wichtigen Grundnahrungsmitteln kann sich das Land aus seiner eigenen Landwirtschaft versorgen. Und wo das nicht so ist, etwa bei Gemüse und Obst, stehen verlässliche Lieferanten aus Europa parat, etwa aus Spanien und Italien.
Klar aber ist: Die Erträge in der Landwirtschaft werden zurückgehen, allein schon, weil Dünger für viele Landwirte unerschwinglich geworden sind. Damit wird neben Heizen und Tanken auch das Essen in Deutschland spürbar teurer. So bleibt weniger Geld übrig für andere Bereiche, etwa für die Urlaubsreise nach Spanien und Italien.
Mehr zum Thema: Ukraine-Krieg und der Weizenpreis: „Die Preise galoppieren davon“