
Die Flutkatastrophe hat bei der Deutschen Bahn nach einer ersten Schätzung Schäden in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro verursacht. „Wir stehen vor einem gewaltigen Kraftakt“, sagte der Vorstand Anlagen- und Instandhaltungsmanagement der DB Netz AG, Volker Hentschel, am Freitag. „In dieser Dimension wurde unsere Infrastruktur noch nie auf einen Schlag zerstört.“
Besonders gravierend seien die Schäden an über 50 Brücken. Die Fluten hätten auch Stationen und Haltepunkte sowie die Technik stark in Mitleidenschaft gezogen. 180 Bahnübergänge, knapp 40 Stellwerke, mehr als 1000 Oberleitungs- und Signalmasten, Energieanlagen sowie Aufzüge und Beleuchtungsanlagen in den Bahnhöfen seien betroffen.
„Unser Ziel ist es, dass wir etwa 80 Prozent der beschädigten Infrastruktur bis Jahresende wieder auf Vordermann bringen können“, sagte er. Die Flutkatastrophe hatte vor allem Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen.