




Der insolvente Fahrradbauer Mifa aus Sangerhausen hat einen Käufer gefunden. Wie das "Handelsblatt" (Online-Ausgabe) aus Investorenkreisen erfuhr, ist der Käufer das deutsche Unternehmen IFA Rotorion aus Haldensleben. Der Automobilzulieferer wurde im Jahr 1992 von Heinrich von Nathusius von der Treuhandanstalt gekauft und ist unter dem heute 71-jährigen stark gewachsen, inzwischen hat das Unternehmen 2200 Mitarbeiter. Seit Juli 2014 führt sein Sohn Felix von Nathusius die Unternehmensgruppe.
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Mifa laut Informationen des Handelsblatts mit einem bis zu zweistelligen Millionenkredit. Über den Preis, den IFA Rotorion für den Fahrradbauer zahlt, ist nichts bekannt.
Er kann jedoch nicht besonders hoch sein, da das Unternehmen laut Handelsblatt-Informationen allein 30 Millionen sogenanntes Working Capital benötigt, d.h. Geld, um Mitarbeiter zu bezahlen, offenen Rechnungen und Pachten zu begleichen.
Der Unternehmer Carsten Maschmeyer hatte in den Fahrradbauer acht Millionen Euro investiert und zuletzt im Oktober angekündigt, dem Unternehmen auch weiterhin finanziell unter die Arme zu greifen. Davon nimmt er jetzt jedoch Abstand, der Unternehmer hat seinen Anteil an dem Mittelständler komplett verkauft.