Landwirtschaft Bauern blicken angespannt ins neue Jahr – Sorge um niedrige Fleischpreise

Während die Preise für Obst, Gemüse und Getreide leicht steigen dürften, bleiben die Fleischpreise niedrig. Der Bauernverband nennt die Situation „ruinös“.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die Coronakrise sorgt für Verschiebungen der Warenströme weg von Restaurants und Kantinen hin zu den Supermärkten. Quelle: dpa

Nach erheblichen Turbulenzen auf dem Lebensmittelmarkt 2020 blicken viele Landwirte angespannt ins neue Jahr. In zahlreichen Betrieben gebe es eine sehr schwierige wirtschaftliche Situation, sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied der Deutschen Presse-Agentur. „Viele sehen ihre Zukunft gefährdet und haben wichtige Investitionen aufgeschoben.“

Die Erzeugerpreise für Fleisch seien derzeit ruinös, für viele andere Produkte ebenfalls nicht zufriedenstellend. „Der Lebensmitteleinzelhandel und die anderen Teile in der Lieferkette müssen jetzt ein klares Signal geben, dass sie bereit sind, auch die Bauern an ihren Gewinnen zu beteiligen“, forderte Rukwied.

Die Coronakrise hat im zu Ende gehenden Jahr auf breiter Front auf das Geschäft mit Lebensmitteln durchgeschlagen, wie aus einem neuen Marktbericht des Bauernverbands hervorgeht. Dabei führte vor allem die Schließung von Gaststätten und Kantinen zu Verschiebungen weg von der Gastronomie und hin zu Supermärkten.

Bei Getreide seien nach teils kleineren Ernten und stärkerer globaler Nachfrage höhere Preise in Sicht. Bei Obst und Gemüse legte die Nachfrage im Pandemie-Jahr 2020 zu, wie es im Bericht heißt. So stieg der Pro-Kopf-Verbrauch von Gemüse um 2,6 Prozent auf 98,7 Kilogramm, bei Obst um 1,7 Prozent auf 105,1 Kilo.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%