Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Luftfahrt American Airlines streicht Flüge mit Boeing 737 Max bis Anfang November

American Airlines streicht die Boeing 737 Max noch bis Anfang November aus dem Flugplan. Ursprünglich wollte man ab September wieder mit dem Flugzeugtyp in die Luft gehen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die US-Fluggesellschaft streicht den Flugzeugtyp noch bis November aus ihrem Dienstplan. Quelle: Reuters

Washington Die US-Fluggesellschaft American Airlines streicht den nach zwei Abstürzen mit einem Startverbot belegten Flugzeugtyp Boeing 737 Max für weitere Monate aus ihrem Flugplan. Flüge mit dieser Maschine würden nun bis zum 2. November abgesagt, teilte die Fluggesellschaft am Sonntag mit. Bislang war eine Frist bis zum 3. September vorgesehen, die zuvor bereits verlängert worden war. Der Ausfall führt nach Angaben von American Airlines zu rund 115 Flugstreichungen am Tag. Es ist eine der größten US-Fluggesellschaften.

Nach dem Absturz zweier Maschinen der Reihe bei Lion Air und Ethiopian Airlines mit insgesamt 346 Toten müssen alle 737-Max-Jets seit Mitte März weltweit am Boden bleiben. Bislang ist unklar, wann die Behörden den Flieger wieder in die Luft lassen.

Boeing hat nach eigenen Angaben die Entwicklung eines Updates für die Steuerungssoftware des Flugzeugs abgeschlossen, die möglicherweise für die Abstürze verantwortlich ist. Die US-Luftfahrtbehörde FAA muss die Änderungen noch zertifizieren, bevor die Maschinen wieder starten dürfen. American Airlines zeigte sich in ihrer Stellungnahme zuversichtlich, dass das Software-Update gemeinsam mit neuen Ausbildungselementen zu einer Wiederzulassung des Flugzeugtyps noch in diesem Jahr führen werde.

Mehr: Boeing will die 737 Max schnellstmöglich wieder in die Luft bringen. Offenbar könnte es aber noch bis 2020 dauern.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%