Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Luftfahrt Lufthansa legt im Passagiergeschäft zu

Die Menschen sind wieder in Fluglaune - das hat vor allem bei Lufthansa für positive Zahlen gesorgt. Das Wachstum lag deutlich höher als noch im Oktober. Im Frachtgeschäft zeigte die Entwicklung jedoch weiter nach unten.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Mit dem Passagiergeschäft geht es wieder aufwärts. Quelle: dapd

Frankfurt Bei der Lufthansa hat das Passagiergeschäft im November wieder spürbar angezogen. Zusammen mit ihren Töchtern Swiss, Austrian Airlines (AUA), British Midland (BMI) und Germanwings beförderte Europas größte Fluggesellschaft 8,2 Millionen Fluggäste, fast fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Dax-Konzern am Freitag in Frankfurt mitteilte. Im Oktober hatte das Wachstum nur rund zwei Prozent betragen.

Im Frachtgeschäft zeigte die Entwicklung jedoch weiter nach unten. Die beförderte Fracht- und Luftpost-Menge ging um rund neun Prozent zurück. Die Auslastung der Frachträume verschlechterte sich konzernweit um zwei Prozentpunkte auf 66,9 Prozent. Die Luftfracht gilt als ein wichtiger Frühindikator für die Entwicklung von Handel und Weltwirtschaft. Geht das Frachtaufkommen zurück, steht gewöhnlich auch ein Wirtschaftsabschwung bevor.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%