Luftverkehr Niederlande unterstützen KLM mit 3,4 Milliarden Euro

Nicht nur die Lufthansa wird mit Staatshilfe in der Coronakrise gestützt. Auch die Niederlande helfen der Airline KLM mit einem Milliardenpaket aus.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
KLM bekommt in der Krise staatliche Hilfen. Quelle: Reuters

Die niederländische Regierung stellt der Fluggesellschaft KLM ein Unterstützungspaket von 3,4 Milliarden Euro bereit. Es setze sich aus einem Kredit von einer Milliarde Euro und 2,4 Milliarden Euro Garantien für Bankkredite zusammen, teilte Finanzminister Wopke Hoekstra am Freitag mit. Mit der Hilfe stellen die Niederlande aber auch Bedingungen an KLM: Die Airline muss ihre Kosten um 15 Prozent senken, nachhaltiger werden und die Zahl der Nachtflüge am Amsterdamer Flughafen Schiphol reduzieren.

Die vorgeschriebene Kostensenkung bedeutet laut Hoekstra, dass Jobverluste „wahrscheinlich unvermeidbar“ sind. KLM beschäftigt rund 30 000 Mitarbeiter. Die EU-Kommission müsse das Paket noch genehmigen.

KLM-Chef Pieter Elbers bezeichnete das Paket als notwendig, um aus der Coronavirus-Pandemie zu kommen. Die Fluggesellschaft habe rund 90 Prozent aller Flieger am Boden gelassen. Er sei dankbar für das Vertrauen der Niederlande und der Banken in die Zukunft des Unternehmens, teilte er in einer Stellungnahme mit.

Der französische Partnerkonzern von KLM, Air France, wird von Frankreichs Regierung mit Krediten und Kreditgarantien in Höhe von sieben Milliarden Euro unterstützt.

Am Donnerstag hatten die Aktionäre der deutschen Lufthansa einem staatlichen Rettungspaket von neun Milliarden Euro zugestimmt. Deutschland wird künftig eine Kapitalbeteiligung von 20 Prozent an dem Konzern halten.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%