
Im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der Verkehrstoten im kommerziellen Passagierflugverkehr drastisch zurückgegangen. Die Zahl der Menschen, die bei Flugzeugabstürzen ums Leben kamen, sei 2019 trotz des Absturzes einer Boeing 737 MAX in Äthiopien im März um mehr als 50 Prozent gesunken, teilte das niederländische Luftfahrtberatungsunternehmen To70 mit.
Im vergangenen Jahr habe es 86 Unfälle mit großen Verkehrsflugzeugen gegeben – darunter acht tödliche Zwischenfälle – mit 257 Toten. Im Jahr 2018 habe es 160 Unfälle gegeben, darunter 13 fatale Abstürze, die 534 Tote forderten.
Die tödliche Unfallrate für Jets im gewerblichen Passagierflugverkehr betrügen durchschnittlich ein tödlicher Unfall auf 5,58 Millionen Flüge, erklärte das Unternehmen. In den Zahlen sind Unfälle mit Militärflügen, Ausbildungsflügen, Privatflügen, Frachtoperationen und Hubschraubern nicht enthalten.