
Düsseldorf Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé steht offenbar kurz vor einem Deal mit der amerikanischen Kaffee-Kette Starbucks: Nestlé will das globale Geschäft von Starbucks mit Kaffeeprodukten und anderen Konsumgütern übernehmen, berichten die Nachrichtenagentur Bloomberg sowie die Schweizer Finanznachrichtenseite Inside Paradeplatz übereinstimmend. Am Sonntag oder Montag sollen die Unternehmen demnach weitere Informationen bekanntgeben.
Starbucks betreibt nach eigenen Angaben Cafés in über 50 Ländern, verkauft aber in Supermärkten auch Produkte wie Kaffeebohnen, Teebeutel, fertige Kaffeegetränke oder Eiscreme. Diese Sparte soll zu Nestlé wandern, die Kaffeehäuser seien von dem Deal dagegen nicht betroffen, heißt es.
Starbucks nahm 2017 rund 1,8 Milliarden Dollar mit der Sparte ein, etwa acht Prozent des Umsatzes. Der Verkauf des Bereichs könnte Starbucks Schätzungen der Analysten von Cowen zufolge 3,8 Milliarden Dollar einbringen. Nestlé und Starbucks wollten keinen Kommentar abgeben.