Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Milchpreise Lidl-Kunden müssen ab Oktober mehr zahlen

Ab dem 1. Oktober müssen Lidl-Kunden einen höheren Preis pro Liter Milch bezahlen. Wie hoch der Anstieg ist, will der Lebensmittel-Discounter aber noch geheim halten.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Ab dem 1. Oktober zahlen Kunden von Lidl mehr Geld pro Liter Milch. Quelle: dpa

Nach den massiven Protesten von Bauern wegen der stark gesunkenen Milchpreise zahlt der Discounter Lidl mehr für den Liter. Die Einkaufspreise für konventionelle Trinkmilch sollen aus diesem Grund ab dem 1. Oktober angehoben werden, teilte der Einzelhändler der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit.

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hatte zuvor mitgeteilt, dass Lidl den Einkaufspreis um fünf Cent erhöhen werde. Der Discounter machte zur genauen Summe „aus Wettbewerbsgründen“ keine Angaben.

„Dieses Signal seitens Lidl ist ein weiterer Schritt, um angesichts der angespannten Lage auf den Agrarmärkten unsere Milcherzeuger zu unterstützen“, sagte DBV-Präsident Joachim Rukwied. Jetzt komme es darauf an, dass auch weitere Lebensmittel-Einzelhändler diesem Schritt folgen. Er erwarte, dass auch für andere Molkereiprodukte ein entsprechendes Verantwortungsbewusstsein gezeigt werde, so Rukwied.

Wegen der weltweiten Überproduktion sind die Erzeugerpreise für Milch eingebrochen. Nach Angaben des Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) sank der deutsche Milchpreis im Schnitt seit Ende 2013 von 41 auf 28 Cent. Zu diesem Preisverfall kam es auch vor dem Hintergrund der im April ausgelaufenen Milchquote und der damit verbundenen Mengenregulierung in der EU.

Lidl hatte im August angekündigt, den Einkaufspreis für Milch stabil zu halten. Auch bei Aldi Süd hieß es damals, man sei in Gesprächen mit dem Deutschen Bauernverband.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%