
Das Geschäft mit virtuellen, über das Smartphone verteilten Gutscheinen und Treuepunkten boomt. Seit Mitte 2012 können die Nutzer des Bonuskarten-Anbieters Payback via Smartphone-App Treuepunkte sammeln und Gutscheine einlösen. Die Zahlen übertreffen alle Erwartungen: "In nur sieben Monaten riefen die rund 1,2 Millionen mobilen Payback-Nutzer 169 Millionen digitale Gutscheine mit dem Smartphone ab – und lösten 13,9 Millionen davon tatsächlich in Geschäften ein", sagte Payback-Digital-Geschäftsführer Dominik Dommick der WirtschaftsWoche.
Payback will dem Geschäft nun weiter Schub verleihen. Dafür kooperiert Payback ab sofort mit dem US-Konzern Apple, um digitale Gutscheine zielgerichtet auf Smartphones senden zu können. Durch die Zusammenarbeit mit Apple wolle Payback „das Smartphone zu einem allgegenwärtigen Einkaufsbegleiter machen“, sagte Dommick.
Mit Apples Hilfe will Payback seinen Kunden nur dann virtuelle Gutschein aufs Handy schicken, wenn sie sich tatsächlich in unmittelbarer Nähe eines betreffenden Geschäfts befinden und vorher Interesse an genau diesem Anbieter angemeldet haben. Dafür nutzt Payback Apples iPhone-Programm Passbook, dass die Coupons maßgeschneidert und in Abhängigkeit von ihrem Aufenthaltsort an die Kunden sendet.