Onlinehändler Amazon will bis 2030 die Hälfte seiner Pakete klimaneutral verschicken

Der Onlinehändler will künftig dem Klima weniger Schaden: Das US-Unternehmen plant, deutlich stärker auf erneuerbare Energien zu setzen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der Onlinehändler will künftig mehr Rücksicht aufs Klima nehmen. Quelle: dpa

New York Amazon will bis 2030 die Hälfte seiner Pakete klimaneutral verschicken. Das teilte der Onlinehändler am Montag mit. Amazon plant dafür, mehr erneuerbare Energie wie Solarenergie einzusetzen, mehr Pakete in elektrischen Lieferwagen zuzustellen und bei Zulieferern Änderungen an den Verpackungen zu erreichen.

Amazon nennt das Programm „Shipment Zero“ und beabsichtigt, dieses Jahr zum ersten Mal seine Kohlendioxid-Bilanz zu veröffentlichen. Der US-Konzern hat nach eigenen Angaben zwei Jahre lang seinen CO2-Fußabdruck überprüft und nach Möglichkeiten gesucht, den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu verringern.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%