Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Qualitätsprobleme Nutella-Fabrik steht bis Ende der Woche still

Ein Glas Nutella-Creme Quelle: REUTERS

Kleiner Schreck für Schoko-Fans: Die größte Nutella-Fabrik der Welt steht still. Schuld seien Qualitätsprobleme, gab der Hersteller Ferrero an. Die Versorgung sei aber gesichert.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Die größte Nutella-Fabrik der Welt steht still. Sie befindet sich in Frankreich. Laut Nutella-Produzent Ferrero gibt es „Qualitätsprobleme“, und die Herstellung sei vorsorglich bis Ende der Woche gestoppt worden. Es handle sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Zu Lieferengpässen soll es laut Ferrero aber nicht kommen.

Nutella-Produkte, die bereits ausgeliefert wurden, seien von den Qualitätsproblemen nicht betroffen, teilte Ferrero Frankreich mit. Die Mängel seien am Dienstagabend um 18 Uhr bei einer Qualitätskontrolle festgestellt worden. Betroffen sei demnach um ein Vorprodukt in der Nutella- und Kinder-Bueno-Herstellung, einer mit Nougatcreme gefüllten Süßigkeit.

Um welche Art von Qualitätsproblem es sich handle und ob es sich etwa um eine bakterielle Verunreinigung handle, könne das Unternehmen zur Zeit noch nicht beantworten. Laut Süßwarenhersteller Ferrero sind hierzu bereits Untersuchungen im Gange.

Die wichtige Nutella-Fabrik befindet sich in Villers-Ecalles nahe der nordfranzösischen Stadt Rouen in der Normandie. Dort rollen laut der französischen Zeitung „Le Monde“ jeden Tag 600.000 Nutella-Gläser vom Band – dies entspreche einem Viertel der weltweiten Produktion. Hinzu kommen laut Ferrero täglich 2,4 Millionen Riegel der Süßigkeit Kinder Bueno aus der Fabrik Villers-Ecalles. Ein Drittel aller in dem französischen Ferrero-Werk produzierten Waren wird laut dem Unternehmen in die Europäische Union exportiert.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%