Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Real Konzern will durch Kooperation Einkaufspreise drücken

Die Warenhauskette Real will wettbewerbsfähiger werden und organisiert ihren Einkauf mit Hilfe einer Kooperation neu. Das soll die Einkaufspreise drücken und den Abstand zu Edeka, Rewe, Aldi und Lidl verringern.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Real Quelle: dpa

Erst vor wenigen Monaten sorgte ein Streit mit wichtigen Lieferanten wie Dr. Oetker und Müller Milch für sichtbare Lücken in den Regalen der SB-Warenhauskette Real. Dennoch setzt das zum Metro-Konzern gehörende Unternehmen seine Bemühungen fort, die Einkaufskonditionen zu verbessern und so die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Am Montag kündigte Real eine neue Einkaufskooperation mit dem Privaten Handelshaus Deutschland (PHD) an, das kleinere Lebensmittelketten und Tankstellen versorgt.

Die Metro erwartet durch die Einkaufskooperation günstigere Einkaufskonditionen. Denn insgesamt deckt der Einkaufsverbund rund sieben Prozent des gesamten deutschen Handelsvolumens mit alltäglichen Konsumgütern ab. Durch die Kooperation werde sich der Abstand bei den ungleichen Einkaufskonditionen gegenüber den vier großen deutschen Handelsketten – Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit Lidl – verkleinern, zeigte sich Real-Einkaufschef Patrick Müller-Sarmiento zuversichtlich. Er kündigte an: „Ab heute beginnen die Verhandlungen mit den 250 größten Lieferanten.“

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%