
Kopenhagen Hohe Treibstoffpreise drücken das Geschäft beim weltgrößten Schifffahrtskonzern Maersk. Unter dem Strich fuhr das Unternehmen im ersten Halbjahr zwar einen Gewinn von 2,79 Milliarden US-Dollar (rund 2,45 Milliarden Euro) ein. Dieser wurde aber stark etwa vom Verkauf der Öl-Sparte beeinflusst.
Verkäufe rausgerechnet steckt Maersk tief in den roten Zahlen: Der Verlust der verbleibenden Geschäftsbereiche stieg deutlich um mehr als das Doppelte auf 305 Millionen US-Dollar. „Für den Rest des Jahres erwarten wir eine Verbesserung unserer Profitabilität durch niedrigere Stückkosten und höhere Frachtraten“, erklärte Unternehmenschef Søren Skou am Freitag.