Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Samsonite kooperiert mit Samsung Koffer der Zukunft kann automatisch einchecken

Kofferhersteller Samsonite will in einer Kooperation mit dem Technologieriesen Samsung den Koffer der Zukunft entwickeln.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Tainwala, 54, begann 1995 bei Samsonite und ist seit 2014 Chef des Kofferherstellers, der 2013 rund zwei Milliarden Dollar umsetzte. Zuvor baute er eine eigene Firma für die Produktion von Kunststoff auf. Quelle: Bloomberg


Kofferhersteller Samsonite will in einer Kooperation mit dem Technologieanbieter Samsung den Koffer der Zukunft entwickeln. „Er erinnert Sie daran, was Sie einpacken müssen“, sagte Ramesh Tainwala, Vorstandschef von Samsonite, im Interview mit der WirtschaftsWoche. Das Unternehmen müsse Ideen haben, fügte der Manager hinzu: „Was ist mit Koffern, die sich per integriertem Chip am Flughafen automatisch einchecken? Koffer, die mit elektrischem Antrieb selber neben ihrem Besitzer herfahren?“ Auch das Gewicht des bisher leichtesten Samsonite-Koffers solle von derzeit 1,5 Kilo weiter reduziert werden. „Jetzt ist es die Aufgabe der Ingenieure, dass er weniger als ein Kilo wieg – und gleichzeitig mehr ruppige Behandlung aushält. Wir investieren in dieses Thema etwa 50 Millionen Dollar in unsere Forschung jährlich.“


Samsonite profitiere von der weltweiten Reiselust: „Wir müssen schneller wachsen als der Reisemarkt, der jährlich um etwa fünf Prozent zulegt. Vor etwa sechs Jahren war Samsonite ein Unternehmen mit einer Marke und einem Produkt: Reisegepäck. Seitdem haben wir das Unternehmen in eines mit mehreren Marken und mehreren Geschäftsfeldern verwandelt“, unterstrich Tainwala. Seither habe man Marken wie American Tourister, Hartmann und Lipault gekauft und bediene viel mehr Preiskategorien. Weitere Zukäufe von Marken seien nicht ausgeschlossen: „Es stehen zumindest welche auf unserer Beobachtungsliste“.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%