Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Streiks werden unwahrscheinlicher Piloten wählen Tarifkommission bei Ryanair

Die rund 400 deutschen Ryanair-Piloten haben eine fünfköpfige Tarifkommission gewählt. Sie wird mit der irischen Billiglinie verhandeln.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Ryanair: Piloten wählen Tarifkommission Quelle: dpa

Frankfurt Die deutschen Piloten des Billigfliegers Ryanair sind dem angestrebten Tarifabschluss einen Schritt näher gekommen. Die Beschäftigten haben aus ihren Reihen eine neue fünfköpfige Tarif-Kommission gewählt, die mit der Hilfe von Fachleuten künftig mit dem Management verhandeln soll, wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit am Freitag in Frankfurt mitteilte. Bereits in der kommenden Woche ist ein Verhandlungstermin geplant.

Mit der Annäherung sind Streiks deutscher Ryanair-Piloten zu Ostern unwahrscheinlicher geworden. „Im Moment planen wir keine Streiks, können das aber auch nicht für alle Zukunft ausschließen“, erklärte VC-Sprecher Markus Wahl. Ein erster Warnstreik hatte kurz vor Weihnachten stattgefunden, den Flugbetrieb des Billiganbieters aber nicht nachhaltig gestört.

Grundsätzlich zeigen sich die Iren bereit, mit der VC über die künftigen Entgelt- und Arbeitsbedingungen der rund 400 in Deutschland stationierten Ryanair-Piloten zu verhandeln. In anderen europäischen Staaten hat das Unternehmen die dortigen Gewerkschaften bereits formell als Verhandlungspartner anerkannt, zuletzt in Italien. Diesen Schritt kennt das deutsche Tarifsystem nicht.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%