Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Studie Die 50 bedrohtesten Einzelhändler

Der zunehmende Online-Handel gefährdet laut einer Studie der Münchner Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner das Geschäftsmodell zahlreicher prominenter Einzelhandelsunternehmen in Deutschland.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Vedes-Logo Quelle: dapd

Die Liste der 50 am stärksten bedrohten Händler, über die die WirtschaftsWoche berichtet, wird demnach von Spielzeug- und Elektronikketten, Bekleidungs- und Möbelfilialisten sowie Buchhändlern dominiert. Mit einem ermittelten Bedrohungsgrad von 84 auf einer Skala von 1 bis 100 führt die Spielwarenkette Vedes die Liste der meist gefährdeten Unternehmen an. Branchenkollege Toys“R“Us (Bedrohungsgrad 78,2) erreicht im Negativ-Ranking Platz vier. Auf Platz 2 und 3 liegen die Elektronikhändler Medimax (81,2) und expert (78,6). Die Sporthandels-Verbundgruppe Intersport (77,7), die Mayersche Buchhandlung (77,1) und Sport 2000 (76,9) belegen die Plätze 5 bis 7. Der Wohn- und Deko-Anbieter Depot (74,6), der Buchhändler Thalia (74,3) und die Spielwarengruppe Idee + Spiel (73,6) folgen auf den Plätzen 8 bis 10.

Für die Rangliste haben die Autoren der Studie das Einkaufs- und Informationsverhalten von mehr als 8000 Kunden in einer repräsentativen Umfrage ermittelt und gleichzeitig die bisherigen Onlineleistungen der Händler untersucht.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%