Verkauf in Aussicht Media-Saturn kommt bei Gesprächen über Russland-Geschäft voran

Europas größter Elektronik-Händler Media-Saturn kämpft mit seinem defizitären Russland-Geschäft. Jetzt rückt ein wichtiger Deal näher.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Media-Saturn-Mutter Ceconomy will 15 Prozent des Konkurrenten M. Video übernehmen. Quelle: dpa

Frankfurt Die Ceconomy-Tochter Media-Saturn-Holding verhandelt über den Verkauf ihres defizitären Russland-Geschäfts an den russischen Konzern Safmar. Wie Ceconomy am Donnerstagabend mitteilte, wird gleichzeitig über die Übernahme von 15 Prozent an der mit Media-Saturn rivalisierenden Safmar-Tochter M.Video gesprochen.

Die Verhandlungen seien in einem fortgeschrittenen Stadium, es gebe aber noch keine Entscheidung oder verbindliche Vereinbarung. Sollte es zum Abschluss kommen, würde Media-Saturn höchstens einen Kaufpreis von derzeit umgerechnet rund 258 Millionen Euro zahlen. Das Geschäft würde die operativen Verluste des russischen Media-Saturn-Geschäfts vollständig eliminieren, den Nettogewinn im Geschäftsjahr 2017/18 aber mit mindestens 100 Millionen Euro belasten.

Europas größter Elektronikhändler Media-Saturn kämpft im Russland-Geschäft mit Umsatzrückgängen. Die Kette betreibt dort nach der Schließung von fünf Filialen noch 57 Märkte. Der Rivale M.Video steht vor einem Zusammenschluss mit der anderen Safmar-Tochter Eldorado.

Beide betreiben in ihrem Heimatmarkt jeweils über 400 Geschäfte. Media-Saturn ist die wichtigste Beteiligung der Düsseldorfer Holding Ceconomy. Diese ist aus der Aufteilung des Metro-Konzerns in einen Elektronik- und einen Lebensmittelhändler hervorgegangen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%