
Bangalore/Bentonville Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart will sein Online-Geschäft mit einem milliardenschweren Zukauf stärken. Der Web-Konkurrent Jet.com werde für rund 3,3 Milliarden Dollar übernommen, kündigte Wal-Mart am Montag an. Ein Großteil der Summe – 3,0 Milliarden Dollar – werde in bar gezahlt. Zusätzliche 300 Millionen Dollar in eigenen Aktien lässt sich der größte US-Einzelhändler das rasant wachsende Start-up kosten, wie die Unternehmen am Montag mitteilten. Ziel sei es, durch die Transaktion besser mit Amazon und anderen Online-Händlern konkurrieren zu können.
„Wir suchen nach Wegen unsere Preise zu senken, unser Sortiment zu erweitern und das simpelste und einfachste Shopping-Erlebnis zu bieten“, verkündete Walmart-Chef Doug McMillon. Die Übernahme soll in diesem Jahr abgeschlossen werden, muss aber noch von den US-Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
Wal-Mart hat zuletzt verstärkt ins Internet-Geschäft investiert, um Amazon den Markt nicht zu überlassen. Im abgelaufenen Quartal verzeichnete die Online-Sparte allerdings das geringste Wachstum seit einem Jahr. Jet.com ging erst im vergangenen Juli online. Das Unternehmen wirbt mit hohen Rabatten auf Produkte. Laut Wal-Mart soll die Marke Jet.com erhalten bleiben.