Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Zugeständnis Deutsche Börse will Mega-Fusion retten

Die New Yorker Nyse und die Deutsche Börse ringen weiter um ein „Okay“ für ihren Zusammenschluss. Ihr jüngstes Angebot an die EU-Wettbewerbshüter: drei Jahre stabile Standard-Gebühren für euopäische Derivate-Kontrakte.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
NYSE Euronext CEO Duncan Niederauer während einer Videokonferenz mit Reto Francioni. Quelle: dapd

Brüssel/Frankfurt Die Deutsche Börse und die New Yorker Nyse wollen ihre Fusion durch ein weitere Offerte an die EU-Wettbewerbshüter retten. „Zusätzlich zu den eingereichten Zugeständnissen haben beide Unternehmen sich verpflichtet, die veröffentlichten Standard-Gebühren für europäische Derivate-Kontrakte drei Jahre lang konstant zu halten“, teilten die Börsen am Dienstagabend mit. Dieses Angebot hätten die Unternehmen EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia in einem Brief zukommen lassen.

Beide Unternehmen hatten bereits im November angeboten, überlappende Derivate-Geschäfte in Europa zu verkaufen. In der vergangenen Woche legten die Börsenbetreiber nach und boten Unternehmenskreisen zufolge an, zudem das europäische Geschäft mit Derivaten auf Einzelaktien der in London beheimateten Liffe abzugeben. Zudem sollen Konkurrenten ihre Derivate-Geschäfte über die Börsen-Tochter Eurex Clearing abwickeln dürfen.

Almunia wollte sich am Dienstag nicht zu den angebotenen Zugeständnissen äußern und ließ auch nicht erkennen, wie die Kommission zu der Börsen-Fusion steht. EU-Kreisen zufolge werden die Unternehmen am Mittwoch erneut mit den Wettbewerbshütern zusammenkommen, um über die jüngsten Angebote zu diskutieren.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%