Alstom-Chef Henri Poupart-Lafarge bringt seinen doppelstöckigen Hochgeschwindigkeitszug TGV für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ins Spiel. „Alstom kann für den deutschen Markt einen idealen Zug anbieten“, sagte Poupart-Lafarge der WirtschaftsWoche. „Der Doppeldecker-TGV fährt schneller als 300 km/h und kann mindestens 50 Prozent Personen mehr transportieren.“ Die Deutsche Bahn habe angekündigt, ihre Hochgeschwindigkeitsflotte weiter deutlich auszubauen. „Die Branche geht von zwei Ausschreibungen aus – die erste läuft, die andere könnte sehr bald starten.“ Der Doppeldeckerzug habe „eine großartige Zukunft“.
Nach dem angekündigten Kauf von Konkurrent Bombardier Transportation sieht der Manager sein Unternehmen gut gerüstet. „Ich verstehe, dass diese Nachricht bei Mitarbeitern für Fragen sorgt“, sagte Poupart-Lafarge der WirtschaftsWoche. „Aber wir wollen weiterwachsen.“ Der Markt sei vorhanden. Die Nachfrage nach Zügen im Nah- und Fernverkehr werde steigen. „Es liegt an uns, dass wir Verträge und Ausschreibungen gewinnen.“
Das vollständige Interview mit dem Alstom-Chef lesen Sie hier.