
Brüssel Zwischen Juli und September legte der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 3,6 Prozent auf 10,22 Milliarden Dollar (7,34 Mrd Euro) zu, wie das Unternehmen am Mittwoch in Brüssel mitteilte. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 5,5 Prozent auf knapp vier Milliarden Dollar zu. Mit den Zahlen erfüllte der Konzern im Großen und Ganzen die Markterwartungen.
Der Konzern rechnet zudem mit einem beschleunigten Absatzplus im vierten Quartal. Hier dürfte vor allem das gute Geschäft in Brasilien für Schwung sorgen.
Das Unternehmen will seine Kernprodukte wie die weltweit vertriebenen Marken Budweiser, Beck's und Stella Artois weiter stärken und rechnet beim Erlös je Hektoliter mit einem Anstieg, der über der Inflationsrate liegt. Bei den Kosten erwartet Anheuser-Busch Inbev im laufenden Jahr ein Plus im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Die stark steigenden Rohstoffkosten können größtenteils durch Absicherungsgeschäfte und Sparmaßnahmen kompensiert werden.