
Düsseldorf Nach Zuwächsen von Juli bis September konnte der Anlagenbauer Gea so seine Prognose bestätigen. Das Konzernergebnis sprang auf 85,9 Millionen Euro von 35,3 Millionen im Vorjahreszeitraum. Von Reuters befragte Analysten hatten im Durchschnitt mit Erlösen von 1,372 Milliarden Euro gerechnet und das Ergebnis auf rund 68 Millionen Euro taxiert.
Aussagen zur zukünftigen Entwicklung der Weltwirtschaft seien zwar schwieriger geworden, erläuterte Konzernchef Jürg Oleas. Er bekräftigte aber den im August angehobenen Ausblick. Das vor allem auf Maschinen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie spezialisierte Unternehmen peilt für 2011 inklusive der Akquisitionen einen Auftragseingang zwischen 5,4 und 5,6 (Vorjahr: 4,6) Milliarden Euro und Erlöse von 5,1 und 5,3 (4,4) Milliarden Euro an. Oleas hatte das Wachstum des im MDax gelisteten Konzerns auch mit einer Reihe von Zukäufen vorangetrieben.