Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Ausblick 2015 Stahlindustrie erwartet leichtes Wachstum

Der Maschinenbau und die Bauindustrie peilen für dieses Jahr ein Wachstum von zwei Prozent an. Davon profitiert auch die Stahlindustrie. Sorge bereite der Branche aber die Konkurrenz aus China.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Ein Mitarbeiter von ThyssenKrupp zieht in Duisburg am Hochofen im Stahlwerk eine Probe. Quelle: dpa

Die deutsche Stahlindustrie will im neuen Jahr ihre Produktion erneut etwas steigern. "2015 setzt sich die leichte Erholung des deutschen Stahlmarktes fort" sagte der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Hans Jürgen Kerkhoff. Die Rohstahlproduktion werde wohl um ein Prozent auf 43,3 Millionen Tonnen ausgeweitet. Der Ausblick sei konservativ.

Kaufempfehlung beschert Stahlindustrie Gewinne

Wichtige Kunden wie der Maschinenbau und die Bauindustrie peilten ein Wachstum von zwei Prozent an. Sorge bereite der Branche aber die Konkurrenz aus China. Auch dürften russische Hersteller wegen der Wirtschaftskrise im eigenen Land verstärkt auf den europäischen Markt streben.

Die größten Stahlhersteller

Im vergangenen Jahr hatte die Schwerindustrie um ThyssenKrupp, Salzgitter und Weltmarktführer ArcelorMittal ihre Produktion um ein Prozent auf knapp 43 Millionen Tonnen erhöht. Die europäischen Stahlkocher kämpfen seit Jahren mit Überkapazitäten, der Konjunkturschwäche in Südeuropa und der zunehmenden Konkurrenz außereuropäischer Anbieter.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%