Autobauer Bänder in BMW-Werk in Dingolfing stehen wegen Bahnproblem still

Das Problem sei inzwischen behoben und die Autos würden bereits abtransportiert, hieß es am Montag von BMW. Quelle: dpa

Ein Oberleitungsschaden im Raum Landshut hat auch für das BMW-Werk in Dingolfing Folgen. Am Dienstag solle die Produktion aber wieder wie gewohnt laufen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Ein Oberleitungsschaden bei der Bahn hat die Produktion im größten europäischen BMW-Werk in Dingolfing lahmgelegt. Am Montag fielen in beiden Montagehallen sowohl Früh- als auch Spätschicht aus, wie ein Sprecher sagte. Mehrere Tausend Mitarbeiter waren davon betroffen, rund 1600 Autos konnten zunächst nicht gebaut werden. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk darüber berichtet.

Hintergrund ist ein Oberleitungsschaden im Raum Landshut am vergangenen Donnerstag, der Ende vergangene Woche dort den Bahnverkehr weitgehend lahmlegte. Dadurch konnten fertige Autos aus Dingolfing nicht abtransportiert werden. Für die weitere Produktion fehlte BMW schlicht der Platz.

Das Problem sei inzwischen behoben und die Autos würden bereits abtransportiert, hieß es am Montag von BMW. Am Dienstag sollte die Produktion wieder normal laufen. Komme es zu keinen Problemen, werde man den Ausfall binnen Wochen aufholen können. Die ausgefallene Arbeitszeit werde über Arbeitszeitkonten ausgeglichen.

Lesen Sie auch: Warum hat Teslas Autopilot-Chef hingeschmissen?

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%