Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Autobauer Daimler bereitet Konzern-Aufspaltung auch in Chefetage vor

Jörg Burzer wird im Zuge der Lkw-Abspaltung in das Führungsgremium des Autokonzerns einziehen. Der Produktionsexperte gilt als unaufgeregter Problemlöser.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Ab Dezember wird Jörg Burzer im Daimler-Vorstand für Produktion und für Logistikketten verantwortlich sein. Quelle: dpa

Für schlankere Strukturen werden Zuständigkeiten im Vorstand der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG vereinheitlicht. Ab Dezember wird Jörg Burzer laut einer Mitteilung vom Mittwoch im Daimler-Vorstand für Produktion und für Logistikketten (Supply Chain Management) verantwortlich sein. Das Handelsblatt hatte zuvor darüber berichtet.

Derzeit hat er die Funktion bei Mercedes-Benz inne. Markus Schäfer, unter anderem im Daimler-Vorstand für Konzernforschung verantwortlich, soll künftig als sogenannter Chief Technology Officer im Vorstand von Daimler und Mercedes-Benz für Entwicklung und Einkauf verantwortlich sein, wie der Konzern in Stuttgart mitteilte.

Der für China zuständige Daimler-Vorstand Hubertus Troska werde in den Vorstand von Mercedes-Benz berufen.

Anlass ist die Aufspaltung des Konzerns in das Lkw- und Bus-Geschäft auf der einen sowie die Pkw- und Van-Sparte auf der anderen Seite. Letztere soll ab Februar in Mercedes-Benz Group AG umbenannt werden, „um die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens auf das Geschäft mit Pkw und Vans zu unterstreichen“.

Daimler-Aufsichtsratschef Bernd Pischetsrieder erklärte: „Im Zuge der Trennung von Daimler in zwei separate Unternehmen schaffen wir auch effizientere Governance-Strukturen, damit Mercedes-Benz noch schneller in Richtung einer softwaregetriebenen und emissionsfreien Zukunft fahren kann.“

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%