
Volkswagen will einen eigenen Venture-Capital-Fonds zur Dekarbonisierung mit einem anfänglichen Volumen von 300 Millionen Euro auflegen. Mit dem Fonds wolle sich VW bei zahlreichen Projekten und innovativen Start-ups engagieren, schreibt Konzernchef Herbert Diess in einem LinkedIn-Post.
Carbon Capturing zur Entfernung des CO2 sei machbar, aber noch nicht in großem Maßstab verfügbar, dazu sei es noch sehr teuer. Viele der erforderlichen Technologien zur Dekarbonisierung seien schon heute einsatzbereit. Bei einigen gehe es jetzt um die Industrialisierung und dann um Skalierung.
„Immer mehr Industrien erkennen die Chancen, auch kompetente Investoren wie Bill Gates finanzieren große Nachhaltigkeits-Projekte. Der finanzielle Business Case beschleunigt den Wandel“, schreibt Diess.
Mehr: Klimaaktivisten wollen am Freitag IAA blockieren: „Der Autoindustrie ist das Klima herzlich egal“.