
London Der britische Zulieferer GKN will seine Autosparte mit dem US-Anbieter Dana zusammenlegen und sich damit gegen die feindliche Übernahme durch den Sanierungsspezialisten Melrose rüsten.
Die Vereinbarung mit Dana bewerte die GKN-Autosparte mit 6,1 Milliarden Dollar inklusive Schulden, teilte der britische Auto- und Rüstungsindustrie-Zulieferer am Freitag mit.
Die GKN-Aktionäre müssen nun abwägen, ob sie der Vereinbarung mit Dana zustimmen oder das umgerechnet 10,2 Milliarden Dollar schwere Gebot des Sanierers Melrose für den gesamten GKN-Konzern annehmen. Melrose könnte sich nun gezwungen sehen, seine Offerte für GKN zu erhöhen.
Die Vereinbarung mit Dana sieht vor, dass GKN seine Autosparte bei dem börsennotierten US-Unternehmen einbringt und die GKN-Aktionäre damit künftig 47,25 Prozent an Dana besitzen. Zudem erhält GKN 1,6 Milliarden Dollar in bar. Die Aktien von GKN legten um 0,4 Prozent zu, die Melrose-Papiere verloren 0,5 Prozent.