
Stockholm Der schwedische Autohersteller Saab gibt auf und geht in Insolvenz. Das seit neun Monaten stillstehende Unternehmen hat am Montag selbst die Insolvenz beantragt. das bestätigte der Unternehmenschef und Mehrheitseigner Victor Muller am Montag. Inzwischen hat dies auch ein schwedisches Gericht bestätigt. Als letzte Hoffnung galten Verhandlungen mit dem chinesischen Autokonzern Youngman, die noch am Wochenende in Stockholm geführt wurden.
Saab schuldet seinen 3500 Beschäftigten im Stammwerk Trollhättan seit Ende November die Löhne und hat Milliarden-Schulden bei Zulieferern. Das Unternehmen gehörte bis Anfang 2010 zum US-Konzern General Motors (GM) und wurde dann vom sehr kleinen niederländischen Sportwagenhersteller Spyker Cars übernommen. Alle Versuche zur Zusammenarbeit mit finanzstärkeren Partnern in Russland sowie China sind seitdem erfolglos geblieben.
In einer Erklärung von Swedish Automobile hieß es, das Unternehmen habe sich für einen Insolvenzantrag entschieden, nachdem der vorherige Saab-Besitzer General Motors am Samstag alle Rettungspläne für den schwedischen Autobauer zurückgewiesen hatte.