Autohersteller Mercedes-Benz verhängt Bestellstopp für E-Klasse

Mercedes-Benz: Autobauer verhängt Bestellstopp für E-Klasse Quelle: Daimler AG

Weil weltweit immer mehr E-Klassen bestellt werden, hat Mercedes keine Kapazitäten mehr. Ein Nachfolgemodell soll es erst im kommenden Jahr geben.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Der Autobauer Mercedes-Benz hat in Deutschland einen Bestellstopp für die aktuelle Version der E-Klasse-Limousine verhängt. Aufgrund weltweit steigender Orderzahlen sei das Produktionsvolumen ausgeschöpft, teilte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch auf Anfrage in Stuttgart mit. Zuvor hatten die „Stuttgarter Zeitung“ und die „Stuttgarter Nachrichten“ berichtet.

Der Bestellstopp gelte seit Freitag vergangener Woche. Kunden stünden vereinzelte Ausstellungs-, Vorführ- und Händlerfahrzeuge zur Verfügung, teilte der Sprecher weiter mit. Das T-Modell der E-Klasse mit Hecktür könne weiter bestellt werden. Das Nachfolgemodell der aktuellen E-Klasse sei für das kommende Jahr geplant – genauere Terminangaben wurden nicht gemacht.

Der Bestellstopp im deutschen Markt hänge auch mit dem Versorgungsengpass bei Chips zusammen, berichteten die Zeitungen. Mercedes-Benz machte dazu keine näheren Angaben.

Die E-Klasse ist nach Herstellerangaben die meistverkaufte Modellreihe der Marke mit dem Stern. Etwa 14 Millionen Fahrzeuge wurden seit der Einführung im Jahr 1946 ausgeliefert. Die aktuelle Modellreihe wurde demnach 2020 überarbeitet.

Mehr zum Thema: Elektroautos haben sich auf deutschen Straßen etabliert, die Verkaufszahlen verdoppeln sich Jahr für Jahr. Doch die deutschen Hersteller haben ein Problem.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%