Autohersteller Mercedes muss hunderttausende Autos zurückrufen

Der Hersteller ruft dazu auf, die betroffenen Autos möglichst wenig zu nutzen. Quelle: Bloomberg

Mercedes-Benz muss weltweit hunderttausende Autos in die Werkstätten rufen. Zeitungen hatten zuvor von mehr als 800.000 betroffenen Fahrzeugen berichtet. Der Autobauer wollte sich zu den genauen Zahlen nicht äußern.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Mercedes-Benz ruft eigenen Angaben zufolge Hunderttausende Autos wegen eines technischen Defekts zurück in die Werkstatt. Bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihen GLE/GLS, C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse, E-Klasse, GLC, CLS und G-Klasse mit Dieselmotor könne es zu einer Undichtigkeit kommen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mit. Dadurch könne in Einzelfällen ein Ansteigen der Bauteiltemperatur nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Es sind weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge von dem Problem betroffen, wie die „Bild“-Zeitung und das „Handelsblatt“ zuvor berichteten.

Der Autobauer wollte sich zu den genauen Zahlen nicht äußern. Er verwies darauf, dass der Rückruf schon im November veröffentlicht worden sei. Bis zum Start der Reparatur „sollte das vom Rückruf betroffene Fahrzeug besonders umsichtig gefahren werden und die Nutzung auf das erforderliche Minimum beschränkt werden“. Der Austausch der betroffenen Teile soll Mitte/Ende Januar starten. Er sei auch abhängig von der Softwarefreigabe und der Verfügbarkeit von Teilen.

Mehr zum Thema: Daimler hat als weltweit erster Hersteller die Erlaubnis zum teilautonomen Fahren bekommen und feiert das als großen Erfolg. Doch für das eigentliche Zukunftsgeschäft mit fahrerlosen Autos ist das nur begrenzt hilfreich.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%