
Peking Der japanische Autohersteller Honda hat seinen Absatz auf dem weltgrößten Markt China 2016 deutlich stärker gesteigert als die Konkurrenz aus der Heimat und den USA. Honda verkaufte mit 1,25 Millionen Fahrzeugen 24 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Toyota und Nissan kamen auf ein Plus von jeweils rund acht Prozent, Ford von knapp zwölf Prozent.
Honda profitierte von neuen Modellen, aber auch von Steuernachlässen auf Fahrzeuge mit weniger PS: Für Wagen mit einem Hubraum von weniger als 1,6 Litern lag die Verkaufssteuer im abgelaufenen Jahr bei fünf Prozent. Sie steigt in diesem Jahr auf 7,5 Prozent und 2018 auf zehn Prozent.
Marktführer in China sind General Motors und Volkswagen. Der US-Konzern und seine Partnerunternehmen kamen im abgelaufenen Jahr auf ein Absatzplus von 7,1 Prozent. Zusammen verkauften sie 3,7 Millionen Fahrzeuge. Volkswagen und die anderen deutschen Autobauer veröffentlichen ihre China-Bilanzen erst in der kommenden Woche.