
Stuttgart Der mittelfristige strategische Ausblick des Konzerns sehe vor, die Leistung bis zum Jahr 2016 um bis zu 50 Prozent zu steigern, teilte der Mannheimer Konzern am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr hatte die mit den Kunden abgerechnete Leistung 8,1 Milliarden Euro betragen, in diesem Jahr wird ein moderater Anstieg auf 8,2 Milliarden Euro erwartet.
Bilfinger Berger setze auf organisches Wachstum und Zukäufe, auch um das Konzernergebnis binnen fünf Jahren zu verdoppeln. 2010 lag das Konzernergebnis bei 284 Millionen Euro, 2011 soll es dank eines Buchgewinns aus dem Verkauf der australischen Bauaktivitäten rund 380 Millionen Euro betragen. Um das geplante Wachstum zu finanzieren, stünden bis ins Jahr 2016 hinein deutlich mehr als eine Milliarde Euro zur Verfügung. Bilfinger halte Ausschau nach Unternehmen, um die die Dienstleistungssparte zu stärken und Spezialkompetenzen in der Baubranche zu erwerben.
Weitere Details seiner Pläne für die kommenden Jahre will Koch am Vormittag auf einer Pressekonferenz erläutern.