Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Boeing Boeing 737 Max muss in Orlando notlanden

Eine Boeing 737 Max musste am Dienstag wegen Triebwerksproblemen zu ihrem Startflughafen umkehren. An Bord der Maschine waren keine Passagiere.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Boeing 737 Max muss in Orlando notlanden Quelle: AP

Orlando Eine Boeing-Maschine vom Typ 737 Max hat in Orlando notlanden müssen. Es sei ein Triebwerksproblem aufgetreten, teilte die US-Luftfahrbehörde FAA mit. Demnach setzte die Besatzung am Dienstagnachmittag (Ortszeit) nach dem Start vom Internationalen Flughafen von Orlando einen Notruf ab. Daraufhin kehrte die Maschine der Southwest Airlines sicher zum Airport zurück. An Bord waren keine Passagiere.

Für Boeing-Maschinen des Modells 737 Max gilt seit Mitte März ein Flugverbot. Amerikanische Fluglinien dürfen die Maschinen zwar für Überführungsflüge bewegen, aber keine Passagiere befördern. Mit der Sperre reagierten nach längerem Zögern auch die USA auf einen Absturz einer Max in Äthiopien mit 157 Toten. Es war der zweite tödliche Vorfall mit dem Flugzeugtyp binnen Monaten.

Laut FAA hatte die Notlandung nichts mit der umstrittenen Software zu tun, die als mögliche Ursache für die zwei Flugzeugabstürze gilt. Die leere Maschine sei nun auf dem Weg zum Zielort im kalifornischen Victorville, wo sie vorübergehend eingelagert werden soll.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%