Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Boeing-Hoffnung Dreamliner mit Fahrwerksproblemen

Er kam schon mit drei Jahren Verspätung und ist trotzdem immer noch nicht ausgereift: Bei einem nagelneuen Dreamliner einer japanischen Fluggesellschaft hat es jetzt Probleme mit dem Fahrwerk gegeben.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Bei einer 787 der All Nippon Airways gab es jetzt Probleme mit dem Fahrwerk. Quelle: AFP

Tokio Beim Hoffnungsträger 787 Dreamliner des US-Flugzeugbauers Boeing sind erste technische Probleme bekanntgeworden. Weniger als zwei Wochen nach der Inbetriebnahme untersucht die japanische All Nippon Airways nach Angaben vom Montag zusammen mit dem Hersteller Probleme mit dem Fahrwerk.

Bei einem Landeversuch am Sonntag hatten die Piloten auf ein manuelles Reservesystem zurückgreifen müssen, nachdem sie durch die Elektronik vor nicht vollständig ausgefahrenen Reifen gewarnt wurden. Erst im zweiten Anlauf klappte die Landung im japanischen Okayama. „Wir sind noch nicht sicher, was das Problem ist, aber gehen dem nach“, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft. Boeing erklärte, der Konzern stelle All Nippon jede notwendige Unterstützung zur Verfügung.

Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete, das Problem hänge mit einem Hydraulikventil zusammen, was Boeing aber nicht bestätigte.

Die 787 ist ein Leichtgewichtsflugzeug und wurde mit drei Jahren Verspätung im September zum ersten Mal an die japanische Fluggesellschaft ANA ausgeliefert. Boeing stellt Treibstoffeinsparungen von 20 Prozent zu vergleichbaren Maschinen in Aussicht.

2004 hatte ANA 50 Dreamliner bestellt und das neue 787-Programm damit in Gang gebracht. Der Dreamliner ist das erste neue Boeing-Modell seit mehr als zehn Jahren. Das zweistrahlige Flugzeug zeichnet sich durch einen hohen Anteil an innovativer Technik aus. Unter anderem wurde der Anteil der Kohlefaserteile gegenüber dem Metallanteil erheblich erhöht.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%