
Hamburg Die chinesische Dare Gruppe will den deutschen Autozulieferer Carcoustics übernehmen. Die Verträge seien unterzeichnet, stünden aber noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden, teilte Carcoustics am Dienstag mit. Der Abschluss werde für das vierte Quartal erwartet. Ein Kaufpreis für das auf Lärm- und Wärmedämmung für Autos spezialisierte Unternehmen aus Leverkusen wurde nicht genannt. Im Juni hatten Insider der Nachrichtenagentur Reuters erklärt, der Finanzinvestor Alpinvest könnte bei einem Verkauf mit einem Erlös von bis zu 200 Millionen Euro rechnen. Carcoustics hat auf dem hart umkämpften Markt im vergangenen Jahr mit 1800 Mitarbeitern 280 Millionen Euro umgesetzt.
Die Liaoning Dare Industrial Company (Dare Gruppe) erklärte, sie wolle das Wachstum von Carcoustics zusammen mit der aktuellen Geschäftsführung vor allem in China beschleunigen. Der chinesische Konzern bietet industrielle Dieselmotoren, Innenraumteile für Fahrzeuge, CNC-Hochdruck-Waschanlagen sowie Finanzdienstleistungen an.
Alpinvest hatte Carcoustics im Sommer wieder zum Verkauf gestellt. Ein erster Anlauf zum Verkauf des Unternehmens war vor zwei Jahren gescheitert, weil die Interessenten zu wenig geboten hatten. Carcoustics ist die letzte Direkt-Beteiligung von Alpinvest. Der Investor, ursprünglich im Besitz zweier niederländischer Pensionsfonds, war vor drei Jahren in der US-Beteiligungsfirma Carlyle aufgegangen und konzentriert sich inzwischen auf indirekte Beteiligungen an anderen Private-Equity-Fonds.