Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Ferrostaal Bewährungsstrafe für Ex-Manager

Wegen Bestechung bei U-Boot-Geschäften sind zwei frühere Top-Manager des Industriedienstleisters Ferrostaal zu Bewährungsstrafen und Geldbußen verurteilt worden. Auch der Konzern muss eine Millionenbuße zahlen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der ehemalige Manager von Ferrostaal, Johann-Friedrich Haun (l-r), Rechtsanwalt Jan Andrejtschitsch, Rechtsanwalt Holger Matt und der ehemalige Manager Hans-Dieter M. im Landgericht in München. Quelle: dpa

München Wegen Bestechung ausländischer Amtsträger bei U-Boot-Geschäften sind zwei frühere Top-Manager des Industriedienstleisters Ferrostaal zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Münchner Landgericht verhängte am Dienstag für den Ex-Vorstand Johann-Friedrich Haun und seinen ehemaligen Prokuristen Freiheitsstrafen von jeweils zwei Jahren zur Bewährung; zudem müssen sie 360 beziehungsweise 180 Tagessätze von 100 Euro bezahlen. Der ebenfalls angeklagte Ferrostaal-Konzern muss eine Geldbuße von knapp 140 Millionen Euro zahlen. Auf das Strafmaß hatten sich die Prozessbeteiligten zuvor verständigt.

Die beiden angeklagten Manager hatten zum Prozessauftakt in der vergangenen Woche grundsätzlich zugegeben, in Griechenland und Portugal Amtsträger mit rund 62 Millionen Euro geschmiert zu haben, um an lukrative U-Boot-Aufträge zu kommen. Ferrostaal hatte sich bereits im Oktober mit der Münchner Justiz auf die Millionenbuße geeinigt.

 

 

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%