
Mailand Die italienische Regierung hat Kritik aus Deutschland wegen angeblich illegaler Abgasvorrichtungen bei Fiat zurückgewiesen. Entgegen den Anschuldigungen gebe es beim Mini-SUV 500X keine Unregelmäßigkeiten bei den Abgaswerten, erklärte das Verkehrsministerium am Montag in Rom. Die Untersuchungen hätten gezeigt, dass das Modell den Vorschriften entspreche.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt beklagte zuletzt am Wochenende, dass Fiat illegale Abschalteinrichtungen verwende. Auch die US-Umweltbehörde EPA hat Fiat Chrysler im Visier. Sie wirft dem Konzern vor, bei 104.000 Lastwagen und SUVs von Chrysler illegal eine Software zur Manipulation von Schadstoffemissionen eingesetzt zu haben. Fiat weist dies zurück. Volkswagen muss wegen Abgas-Schummeleien bei Diesel-Fahrzeugen in den USA eine Strafe von umgerechnet rund vier Milliarden Euro zahlen.